Hier finden Sie alles rund um die Wasseraufbereitungsanlagen.
Sollten Sie etwas nicht finden, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Zum Bau der Anlagen wird Polyoxymethylen, Kurzform POM, mit guten Grund eingesetzt.
Eigenschaften der POM Kunststoffe:
hohe Festigkeit , Steifigkeit und Zähigkeit
hohe Schlagzähigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen
geringe Feuchteaufnahme (bei Sättigung 0,8 %)
hervorragende Verschleißfestigkeit und Gleiteigenschaften
hervorragende Zerspanbarkeit
gute Kriechfestigkeit
hohe Dimensionsstabilität
gute Hydrolysebeständigkeit (bis ca. 60 °)
hervorragende Federwirkung/Rückstellelastizität